KidZ – Kinder­zirkus-Gruppen-Treffen

KidZ 2025 – ab 8 Jahren

Datum: 28./29. Juni 2025

beim MTV in Solingen, Turnerstr. 40, 42699 Solingen

Zeiten: Samstag, 28.06. 2025 um 10:30 Uhr bis Sonntag, 29.06.2025 gegen 14:00 Uhr, mit Übernachtung
Kooperationspartner: MTV Solingen

Das Kinder-Zirkustreffen (KidZ) ist aus der Begeisterung für das Zirkus-Jugendgruppentreffen entstanden. Um auch jüngeren Kindern eine Veranstaltung dieser Art zu ermöglichen, wurde das KidZ ins Leben gerufen. Es ist ein jährliches Projekt für Kinder von 8 bis 12 Jahren, das von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Zirkuspädagogik NRW organisiert wird. Der Kooperationspartner – ein Mitglied der LAG – und der Veranstaltungsort wechseln jedes Jahr, sodass verschiedene Einrichtungen Gastgeber sein können. Das Projekt wird über die LKJ vom Ministerium für Gleichstellung finanziert und bietet Kindern eine Plattform für Vernetzung, spielerisches Lernen und kreative Entfaltung.

Es erwarten Euch u.a. Workshops in Stelzen, Akrobatik, Luftakrobatik, Clownerie, Jonglage und Einrad.

Folgende Workshops werden angeboten:

Einradfahren für Einsteiger*innen

mit Lisa Hornung und Mona Wichelhaus

Gemeinsam entdecken wir die Welt des Einradfahrens – mit vielen hilfreichen Tipps und einfachen Übungen für einen schnellen Einstieg. Auch wer schon erste Erfahrungen auf dem Einrad gesammelt hat, kommt auf seine Kosten: Es erwarten dich coole Einzeltricks sowie spannende Partner- und Gruppentricks zu zweit oder zu dritt.

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten – vom neugierigen Einsteiger bis zum leicht Fortgeschrittenen. Spaß und Bewegung stehen dabei im Mittelpunkt!

Unser Trainerteam

Lisa Hornung ist seit ihrem 14. Lebensjahr Trainerin und arbeitet seit vielen Jahren als Zirkuspädagogin. Mona Wichelhaus ist seit langem Teil des Zirkus und unterstützt das Trainerteam seit zwei Jahren.

Beide bringen Erfahrung in den Disziplinen Akrobatik und Einrad mit – und freuen sich darauf, euch zu begleiten!

Vertikaltuch

mit Jannis Wiethoff und Lille Peukert

Vertikaltuch für Einsteiger*innen:

In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit das Vertikaltuch kennenzulernen. Wir üben zunächst das Klettern und den Fußknoten. Danach zeigen wir euch erste Tricks mit und ohne Fußknoten.

Vertikaltuch für Fortgeschrittene:

Ihr könnt schon klettern und die ersten einfachen Tricks, dann bauen wir gemeinsam darauf auf. Wir zeigen euch erste Abfaller und ausgefallenere Figuren.

Trainerteam

Jannis Wiethoff und Lille Peukert vom Merscheider Turnverein

Partnerakrobatik

mit Svenja und Tim

Hast du Lust, gemeinsam mit anderen tolle Akrobatik-Tricks auszuprobieren? In diesem Workshop lernst du spannende Partnerfiguren, bei denen Teamwork und Spaß im Mittelpunkt stehen. Wir finden heraus, wer gut zusammenpasst – und am Ende kannst du sogar eine kleine Abfolge aus vier coolen Figuren zeigen! Ob du schon Erfahrung hast oder einfach neugierig bist: Jede*r kann mitmachen!

Unser Trainerteam

Svenja und Tim machen seit mehreren Jahren zusammen Akrobatik. Svenja unterrichtet unter anderem Ballett und modernen Tanz. Tim ist Übungsleiter einer Kinder-Zirkus-Gruppe beim Merscheider Turnverein

Jonglage

mit Tom

In meinem Jonglage-Workshop lernt ihr die Grundlagen der Jonglage mit Bällen und Tüchern. Wir werden gemeinsam an den Basics arbeiten und möglichst viele kleine Spielereien und Tricks einbauen/lernen. Egal ob Anfänger oder ob du schon Vorkenntnisse hast – hier werden wir spaß haben und neue Tricks lernen.

Trainer

Hi, ich bin Tom, 17 Jahre alt, und begeisterter Zirkusartist. Seit meiner Kindheit trete ich gerne im Zirkus auf und habe eine große Leidenschaft für die Jonglage. Ich liebe es immer neue Dinge zu probieren, deshalb habe ich neben der Jonglage auch Grundkenntnisse in Drahtseil, Kugellauf, Rola Bola und in vielen anderen Disziplinen.

Pantomime und Clown

mit Tashina Mende

Was ist Pantomime?

In diesem Workshop bekommst Du einen Einblick in die Welt des Theaters ohne Worte.
Ich zeige Dir, wie Du auf der Bühne Deinen Körper sprechen lassen kannst, wie Du mit Pantomime-Techniken unsichtbare Gegenstände, Emotionen und Bewegungen sichtbar machen kannst.
Danach probieren wir die neu erlenten Skills zusammen und miteinander aus.
Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt!

Was ist für Dich ein Clown?

Genau! Lustig!
Und ein Clown kann noch so viel mehr sein!
Einen Einblick in das große Universum der Clowns bekommst Du im Clownerie-Workshop! Gemeinsam probieren wir verschiedene Clownsübungen aus und ich erkläre Dir, warum Du als Kind viel näher dran bist am „Clown sein“, als die meisten Erwachsenen; und was es mit der „kleinsten Maske der Welt“ auf sich hat.
Mit verschiedenen Spielen und Übungen machen wir uns auf die Suche nach Deinem ganz eigenen individuellen Clown!

Trainerin

Tashina Mende, ist Pantomimin, Schauspielerin, Clownin und Theater- bzw. Zirkuspädagogin.

Punkt-Stelzen

mit Chris

Hallo, ich bin Chris,
ich arbeite seit fast 30 Jahren als Feuerartist und habe über die Jahre mehr und mehr Disziplinen dazu gelernt.
Als Zirkuspädagoge arbeite ich bereits seit ca 20 Jahren und unterrichte fast alle Bereiche.
Stelzen gehört zu meinen liebsten Walk Acts, da man von oben nicht nur eine gute Sicht hat, sondern auch eine gewisse Narrenfreiheit.😉
Bei mir lernt ihr auf Punktstelzen zu laufen mit einer Laufhöhe von ca 70cm. Hierzu gehört auch eine Fall Probe, wo ihr lernt sicher zu fallen um eure Reflexe dafür zu trainieren. Selbstverständlich mit Knie und Handgelenk Schoner

Trainer

www.zwillingshows.de

Information

Einmal jährlich bieten wir für die Jüngeren ein Kinder-Zirkusgruppentreffen (KidZ) an. Hier gibt es vielseitige Workshops, freies Training und Zeit zum Austausch in vertrauter Atmosphäre.

Anmelden könne sich Zirkusgruppen im Alter von 8-12 Jahren (bis 9 Personen + ein*e Betreuer*in).

Der Veranstaltungsort wechselt jährlich.

Wenn ihr Lust habt, das KidZ auch einmal in eure Einrichtung zu holen oder solltet ihr Ideen für Austragungsorte haben dann sprecht uns gerne an!