Partnering
mit Swantje Kawecki
WS 5, 8.11.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Workshop Inhalt:
„Du möchtest mit einer anderen Person in Bewegung kommen, Gewicht teilen, Gleichgewicht suchen und gemeinsam akrobatische Bilder entstehen lassen?
Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich! Im Zentrum steht das Partnering als Verbindung von Tanz und Akrobatik – Tragen und getragen werden, Halten, Vertrauen, Loslassen, gemeinsames Austesten, Fliegen.
Gemeinsam erkunden wir, wie sich zwei Körper aufeinander beziehen können – mit und ohne feste Rollen von „Base“ und „Flyer“. Du lernst, wie du Gewicht abgibst, aufnimmst und balancierst, wie sich Bewegungsimpulse weitergeben lassen und wie aus einzelnen Elementen fließende Übergänge und kleine choreografische Sequenzen entstehen.
Der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen in Kontakt zu kommen und sich tanzakrobatisch auszuprobieren – ob mit Vorerfahrung oder ganz neu dabei. Du kannst allein oder mit Partner*in kommen – wir arbeiten in wechselnden Konstellationen und passen die Übungen an dein Level an.“
Swantje Kawecki ist eine Künstlerin des zeitgenössischen Zirkus, Tänzerin und Wissenschaftlerin, die sich für die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis interessiert.
Sie schloss 2021 ihr Studium in Circus and Performance Art in Tilburg ab und lebt derzeit in Köln, wo sie ihren Master in Tanzwissenschaft am Zentrum für zeitgenössischen Tanz absolviert.
Swantje Kawecki tritt häufig mit unterschiedlichen Konzepten und Stilen auf, darunter das ortsspezifische Duett Leverage der Choreografin Hannah Rogerson, die Techno-Rave-Performance Habitat von Doris Uhlich, mehrere Theater-Zirkus-Stücke mit der Tall Tales Company und das generationsübergreifende Projekt des Zirkus Chnopf.
In ihrer eigenen aktuellen Produktion arbeitet sie kollektiv mit der Tänzerin Maayan Reiter im Stück 2nd blind Date.
Swantje teilt ihre Erfahrungen und Fähigkeiten gerne mit anderen und unterstützt sie in ihrem kreativen Prozess.
Das ist für sie eine echte Inspiration – sowohl als Künstlerin als auch als Mensch.
Neugierig und einfühlsam verfolgt sie die Entwicklung und Veränderungen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, mit denen sie in verschiedenen Kontexten arbeitet. Im Laufe der Jahre hat Swantje Kawecki im Rahmen von Weiterbildungen, Schulprojekten, regelmäßigen Trainingskursen, Feriencamps und Festival-Workshops sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch vermittelt.